Die Rückgabe gilt gemäß dem Gesetz für natürliche Personen, welche die Bestellung zu einem Zweck abgeben der weder einer gewerblichen noch einer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann!
Die Frist für das Rückgaberecht beträgt grundsätzlich 7 Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag gilt, wir räumen den Kunden ein 14tägiges (Werktage) Rückgaberecht ein.
Diese Frist beginnt mit erhalt der Warenlieferung, zur Ausübung des Rücktrittsrechts genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes (per Brief, Fax oder E-Mail). Bei Widerruf des Kaufvertrages ist der Käufer zur Rücksendung der empfangenen Waren an den Verkäufer verpflichtet. Der Käufer hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, die Waren müssen im einwandfreien Zustand, in der jeweiligen Originalverpackung zurückgesandt werden.
Der Käufer ist in jedem Fall zum Schadenersatz verpflichtet, wenn eine Verschlechterung der Ware (Wertminderung), der Untergang der Ware, Transportschäden während der Rücksendung oder Verlust der Ware haftbar. Sie können die Wertersatzpflicht vermeiden und alles unterlassen was den Warenwert beeinträchtigt.
Kein Rücktrittsrecht besteht bei:
Waren im Allgemeinen, welche nicht mehr einem neuwertigen, verkaufbaren Zustand zurückgegeben werden. Hier ist der Verkäufer zum Schadensersatz verpflichtet! Waren die nach Kundenspezifikationen (Sonderanfertigungen) angefertigt bzw. besorgt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder auf Grund ihrer Beschaffung.
Anschrift für Rücksendungen:
Sacklat – Gottfried Sackl
Grazerstraße 155
8430 Neutillmitsch / Leibnitz
Österreich
Bekomme ich mein Geld Retour?
Ja, bitte beachten Sie aber, Bankspesen, Zahlungsaufschläge, Versandkosten oder sonstige Kosten, welche über den bezahlten Betrag der zurückgesandten Artikel hinausgehen können wir Ihnen nicht erstatten. Der Betrag wird sobald die Ware bei uns eingelangt ist und überprüft wurde, zur Überweisung gebracht. Wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen, wird der Kaufvertrag hinfällig.